
Melchior von Meckau (auch Meggau) (* um 1440; † 3. März 1509 in Rom) war Dompropst in Meißen, Fürstbischof von Brixen (1488 bis 1509) sowie Kardinal. Melchior von Meckau entstammte einer im Bistum Meißen beheimateten Ministerialenfamilie. Sein Vater Melchior († 1443) war Herr auf Kohren. Studienjahre verbrachte er vor 1460 in Leipzig und B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Melchior_von_Meckau

MELCHIOR von Meckau: Fürstbischof von Brixen, Kardinal, geb. um 1440 im Bistum Meissen, gest. 3.3. 1509 in Rom. - Er entstammte einer Ministerialenfamilie des Bistums Meissen. In Leipzig und in Bologna absolvierte er seine Studien. Schon in jungen Jahren hatte er verschiedene Pfründen inne - der Sitte der damaligen Zeit gemäß. In den Jahren 147...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
Keine exakte Übereinkunft gefunden.